Buchung für Vorträge, Fortbildungen und Online-Seminare
Sie wollen wissen, wie ChatGPT funktionbiert, was es kann und was nicht? Download: Wissenswertes für Lehrkräfte über ChatGPT

Handbuch zur Sprachbildung
im sprachsensiblen Fachunterricht
ISBN 978-3-12-666850-7

Handbuch zur Fortbildung
im sprachsensiblen Fachunterricht
ISBN 978-3-12-666859-0

Handbuch Lesen im Fachunterricht
Sachtexte sprachsensibel bearbeiten
ISBN 978-3-12-666858-3

Erfolgreich unterrichten
für Dummies
ISBN 978-3-527-71907-5
Rezension "Erfolgreich unterrichten"

Sprachbildung und
sprachsensibler Fachunterricht
in den Naturwissenschaften
ISBN 978-3-17-040712-1
Ich biete einstündige Online-Seminare zu folgenden Themen an.
- Mit den Augen einer DaZ-Schülerin auf die sprachlichen Anforderungen im Regelunterricht blicken
- Sprach- und Verstehenshürden in der Bildungssprache aller Fächer
- Sprach- und Verstehenshürden defensiv durch Sprachvereinfachung überwinden
- Sprach- und Verstehenshürden offensiv mit analogen Methoden-Werkzeugen überwinden
- Sprach- und Verstehenshürden offensiv mit digitalen Methoden-Werkzeugen überwinden
- Sprach- und Verstehenshürden stärkend durch Wortschatzerweiterung überwinden
- DaZ-Lernende in den Unterricht integrieren
- Verstehendes tiefes Lesen analoger Sachtexte für Flüssiglesende
- Informierendes breites Lesen digitaler Sachtexte für Flüssiglesende<
- Zwei Lesewelten - Verstehendes tiefes Lesen analoger Sachtexte versus informierendes breites Lesen digitaler Sachtexte
- Vom Fingerlesen zum Flüssiglesen
- Analoge Sachtexte schreiben
- Digitale Sachtexte schreiben
- Mit mündlichen Fehlern umgehen - Sprechprodukte bewerten
- Mit schriftlichen Fehlern umgehen - Schreibprodukte bewerten
- Umgang mit fachlichen und sprachlichen Fehlern beim digitalen und analogen Arbeiten
- Sprachhandlungen sprachsensibel moderieren
- Sprachhandlungen und Darstellungsformen in sprachlichen Standardsituationen
- Sprachsensiblen Unterricht planen und gestalten
- Durchgängige Sprachbildung in der Schule<
- Sprachsensibler Unterricht in der Praxis der Grundschule
- Sprachsensibler Unterricht in der Praxis der Sekundarschule
- Sprachsensibler Unterricht in der Praxis des Gymnasiums
- Sprachsensibler Unterricht in der Praxis der Berufsschule
- Sprachkliche Unterstützungen im Modell der vollständigen Sprachhandlungen
- Nicht nach unten homogenisioeren, sodern nach oben heterogenisieren
- Sprachsensibler Unterricht unter den Bedingungen der Mehrsprachigkeit
Liste der Modulangebote mit Kurzfassungen
Ich biete Vorträge und Fortbildungen (halb-, ganz-, mehrtägig) als Präsenz- und als Online-Veranstaltungen an.
- Meine Vorträge und Fortbildungen zeichnen sich bekanntermaßen aus durch viele Praxisbeispiele, Anschaulichkeit, Adressatenbezug und Teilnehmerorientierung.
- Notwendiges theoretisches Hintergrundwissen wird an passender Stelle begleitend eingebunden.
- Mein Versprechen: Falls Sie mit meinen Leistungen nicht zufrieden sind, zahlen Sie nichts.
Programmversionen zu Präsenz-Fortbildungen
Programmversionen zu Online-Fortbildungen
Anfragen richten Sie bitte an: leisen@josefleisen.de